Deutsche Skigebiete fürchten um Existenz
Die strengsten Corona-Vorschriften im deutschsprachigen Alpenraum machen den einheimischen Skigebieten das Leben schwer. Die bayerischen Seilbahnen fürchten im zweiten Corona-Winter den "Todesstoß".
München (dpa) - Die Winterurlaubsregionen in den deutschen Alpen starten mit großem Handicap in den zweiten Pandemie-Winter: Die strengsten Corona-Vorschriften im deutschsprachigen Alpenraum lassen die Seilbahnbetreiber von Berchtesgaden bis Oberstdorf um ihre Existenz fürchten.
Ministerpräsident Markus Söder und seine Staatsregierung haben für Freizeiteinrichtungen "2G plus"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+