Umfrage: Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme
Internet-Anbieter in Deutschland versprechen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und stabile Verbindungen. In der Praxis surfen aber viele Verbraucher deutlich unterhalb der versprochenen Geschwindigkeit.

Frankfurt/Main (dpa) - In der Corona-Pandemie ist ein gut funktionierender Internet-Anschluss wichtiger denn je. Doch viele Menschen in Deutschland können sich nicht über eine stabile Videokonferenz-Verbindung im Homeoffice oder ruckelfreies Streaming am Feierabend freuen.
Mehr als ein Drittel fühlt sich fast täglich durch Internetprobleme ausgebremst. Das ist das zentrale Ergebnis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+