Plus Supermärkte

Warum sind Ersatzprodukte teurer als Fleisch?

Vegane und vegetarische Ersatzprodukte sorgen für Alternativen zum Fleisch. Doch meistens sind sie deutlich teurer. Dafür gibt es mehrere Gründe.

11.10.2023 UPDATE: 11.10.2023 13:41 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Jahr für Jahr werden mehr vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte verkauft. Foto: dpa

Von Robin Wille

Bad Wimpfen. (dpa) Ob Schnitzel, Hackfleisch oder Bratwurst: Verbraucherinnen und Verbrauchern steht in deutschen Discountern und Supermärkten mittlerweile ein großes Angebot an Fleischersatzprodukten zur Verfügung. Nur: Im Vergleich zum Fleisch sind die Ersatzprodukte häufig - und teils deutlich - teurer.

Der Discounter Lidl hat am Mittwoch angekündigt, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.