Plus Studie

Nur wenige US-Firmen geben Standort Deutschland gute Noten

Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: US-Unternehmen sehen Deutschland kritisch. In Amerika locken derweil Milliarden-Subventionen für Firmen.

16.03.2023 UPDATE: 16.03.2023 08:16 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Simone Menne
«US-Unternehmen kritisieren seit Jahren hohe Energiekosten und die schleppende Digitalisierung in Deutschland»: AmCham-Präsidentin Simone Menne.

Berlin (dpa) - Nur wenige US-Unternehmen geben dem Standort Deutschland einer Umfrage zufolge gute Noten - vor allem wegen der hohen Energiekosten.

Im Wettbewerb mit den Vereinigten Staaten verliert Deutschland an Boden, zumal die USA mit Milliarden-Subventionen um Unternehmen werben. Das zeigt eine veröffentlichte Studie der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany)

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?