Neuwagenkäufer geben mehr Geld pro Auto aus
Im Schnitt über acht Prozent mehr als im Vorjahr: Autokäufer greifen tiefer in die Tasche. Das hat nicht nur mit der Vorliebe für SUVs zu tun.

Duisburg/Frankfurt (dpa) - Im laufenden Jahr geben Autokäufer in Deutschland mehr Geld für einen durchschnittlichen Neuwagen aus. Der gemittelte Listenpreis sei im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf 37.710 Euro gestiegen, heißt es in einer Studie des Center Automotive Research (CAR) Duisburg.
Hinter den Zahlen verbergen sich die Markt-Trends zu Stadtgeländewagen (SUV), sogenannten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+