Energiebedarf: 83 Prozent weiter aus fossilen Quellen
Die CO2-Erzeuger Erdöl, Kohle und Erdgas dominieren immer noch die weltweite Energienutzung. Auf der Produktionsseite tut sich aber auch fast überall etwas bei den Erneuerbaren. Reicht das Umbautempo?

Der weltweite Energiehunger wird vorerst weiter zum allergrößten Teil aus fossilen Quellen gestillt - die Erneuerbaren gewinnen aber auch angesichts gestiegener Rohstoffkosten langsam dazu.
Dies ist ein Kernergebnis einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Die Behörde, die die Bundesregierung in strategischen und in Versorgungsfragen berät, ermittelte in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+