Inflation lässt reale Umsätze im Einzelhandel sinken
Weil sie für dasselbe Geld weniger bekommen als noch vor einigen Monaten, halten sich Verbraucherinnen und Verbraucher zurück. Das bekommt der Einzelhandel zu spüren.

Wiesbaden (dpa) - Die Konsumzurückhaltung der Menschen hat dem Einzelhandel in Deutschland im ersten Halbjahr zugesetzt. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) verringerte sich der Umsatz um 4,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Einschließlich Preiserhöhungen (nominal) hatten die Händler dagegen 3,6 Prozent mehr in der Kasse als im Vorjahreszeitraum. Die Differenz spiegle