"Sommermärchen 2.0"? Ökonomen zur Fußball-EM
"Manchmal gewinnt der Bessere." Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.

Frankfurt/Main (dpa) - Mit Prognosen ist es so eine Sache - erst recht, wenn Volkswirte sich mit Fußball beschäftigen. Freimütig räumen die sportbegeisterten Ökonomen der Dekabank in ihrer Analyse zur diesjährigen Fußball-EM (14.6.-14.7.2024) denn auch "etwas kleinlaut" ein, dass sie "schon weit vor Turnierbeginn die erste Fehlprognose abgegeben haben":
In der Broschüre zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+