Plus Sicherheit

EU-Kommission: Vernetzte Geräte vor Cyberangriffen schützen

Verbraucher und Unternehmen sind immer wieder Cyberangriffen ausgesetzt. Einfallstore sind digital vernetzte Geräte wie smarte Haushaltsgeräte. Die EU-Kommission will Sicherheitslücken schließen.

15.09.2022 UPDATE: 15.09.2022 13:19 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Margethe Vestager
EU-Kommissarin für Wettbewerb Margrethe Vestager äußert sich zur Cybersicherheit von digitalen Produkten.

Brüssel (dpa) - Wer digital vernetzte Geräte besitzt, soll in der Europäischen Union künftig besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Ein am Donnerstag vorgestellter Gesetzesvorschlag der Europäischen Kommission umfasst etwa smarte Kühlschränke und Autos, intelligente Heimtechnologie, digitales Kinderspielzeug oder auch Apps. Dadurch sollen Verbraucher etwa besser vor Eindringlingen in ihre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+