Plus Rüstungsindustrie

Rheinmetall rechnet mit Großaufträgen

Die Auftragsbücher von Deutschlands Waffenfirmen dürften sich vor dem Hintergrund von Wladimir Putins Angriffskrieg bald füllen. Rheinmetalls Chefetage schraubt deswegen ihre Geschäftsprognose nach oben.

17.03.2022 UPDATE: 17.03.2022 11:47 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Schützenpanzer Puma
Ein Schützenpanzer vom Typ Puma der Bundeswehr während einer Vorführung.

Düsseldorf (dpa) - Mit Militär-Lastwagen und Munition für die Bundeswehr will der größte deutsche Rüstungskonzern, Rheinmetall, schon in diesem Jahr kräftig Kasse machen.

Mit Blick auf die Folgen des Ukraine-Kriegs sagte Firmenchef Armin Papperger in Düsseldorf, dass man 2022 im Vergleich zum Vorjahr bei militärischen Gütern mit einem Umsatzplus von 20 Prozent rechne. Vor Kriegsbeginn

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+