EU könnte Klimaziele wegen Batterieindustrie verfehlen
Die Batterieproduktion in der EU gewinnt an Bedeutung. Doch es gibt auch Herausforderungen. Diese könnten einem Bericht des EU-Rechnungshofs zufolge dafür sorgen, dass die Klimaziele nicht erreicht werden.

Luxemburg (dpa) - Die EU läuft einem Bericht zufolge Gefahr, in der Batterieindustrie ins Hintertreffen zu geraten und somit auch die Klimaziele nicht zu erreichen. Sollte die Produktion nicht wie angestrebt wachsen, könnte sich die EU gezwungen sehen, das geplante Verbot für den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos für 2035 nach hinten zu verschieben und somit ihre Klimaziele verfehlen, wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+