Plus Recherche

Faktencheck: Wie klimaneutral sind Holzheizungen wirklich?

Lange wurden Holzheizungen großzügig subventioniert. Nun setzt ein Umdenken ein - denn auch hier entsteht Kohlendioxid. Steht das in einem gesunden Verhältnis zu Umwelt- und Klimaschutz? Ein Faktencheck.

07.09.2023 UPDATE: 07.09.2023 06:29 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Pelletheizung
Pelletöfen und Pelletkessel gelten in der Regel als weniger belastend für die Umwelt als andere Holzverbrennung.

Berlin (dpa) - Im Vergleich zu Öl oder Gas als fossilen Brennstoffen zum Heizen hat Holz einen besseren Ruf. Einige halten es für ökologisch und klimaneutral. Aber stimmt das? Ein Faktencheck.

Behauptung: Heizen mit Holz ist klimaneutral.

Bewertung: Eher nicht.

Fakten

Rund 1,1 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen Scheitholz, Holzpellets oder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+