Pakete gehen auf den Rücken
In der Regel steht das Gewicht eines Pakets neben dem Aufkleber mit der Anschrift: klein und schwarz-weiß. Viel zu unscheinbar und beim schnellen Ein- und Ausladen kaum zu sehen, monieren Gewerkschafter.

Berlin (dpa) - Ob Tierfutter, Gartenmöbel oder Sportgeräte: Besonders schwere Sendungen sorgen für Unmut in der Paketbranche.
Die Beförderung könne der Gesundheit der Beschäftigten in Sortierzentren und in der Zustellung schaden, hieß es am Freitag von der Gewerkschaft Verdi und von Betriebsräten der in Deutschland tätigen Paketdienstleister. Denn wenn sich der Zusteller bückt und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+