4G-Funklöcher: Netzbetreibern drohen Bußgelder
Die gute Nachricht zuerst: Das Handynetz auf dem Land wird besser. Und nun die schlechte: Es ist noch nicht so gut wie es sein sollte. Dass es mancherorts noch Funklöcher gibt, sorgt für Ärger.

Bonn (dpa) - Wegen 4G-Funklöchern kommen Deutschlands etablierte Handynetz-Betreiber etwas unter Druck. "Wir prüfen sehr genau, ob die Mobilfunker ihre Verpflichtungen erfüllen", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, der dpa. "Wenn nicht, müssen die Unternehmen mit Konsequenzen rechnen. Das ist ganz klar." Zuvor hatte eine Sitzung des mit Politikern besetzten Beirats der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+