Plus Nachhaltigkeit

Heidelberg Materials hofft auf Gesetz zur CO₂-Speicherung

Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition ist die Zukunft des Vorhabens von Wirtschaftsminister Habeck ungewiss.

24.01.2025 UPDATE: 24.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Heidelberg Materials verstärkt sich in Australien. Foto: Firmenbild

Von Barbara Klauß

Heidelberg/Davos. Heidelberg Materials-Chef Dominik von Achten hofft, dass das geplante Gesetz zur Speicherung und zum Transport von CO₂ in Deutschland noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar verabschiedet wird. "Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben", sagte er beim Weltwirtschaftsforum in Davos im Gespräch mit dem Fernsehsender "n-tv".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.