Plus Nach Atom-Aus

Energiebranche will Tempo bei Bau neuer Gaskraftwerke

An diesem Samstag gehen die letzten drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Die Energiewirtschaft macht Vorschläge, wie entstehende Lücken rasch gefüllt werden können.

13.04.2023 UPDATE: 13.04.2023 11:43 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Gas- und Dampfturbinenanlage
Blick auf das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) von Steag und Siemens neben dem Steinkohlekraftwerk Hern.

Berlin (dpa) - Nach dem Atomausstieg fordert die Energiebranche mehr Tempo beim Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Um die Versorgungssicherheit auch langfristig jederzeit gewährleisten zu können, brauchen wir wasserstofffähige Gaskraftwerke, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+