Mannheim

MVV erhöht Prognose

Nach einem starken dritten Quartal geht das Unternehmen von einem höherem Umsatz aus.

03.08.2021 UPDATE: 04.08.2021 06:00 Uhr 36 Sekunden
Die Firmenzentrale der MVV Energie AG in Mannheim. Foto: MVV

Mannheim. (RNZ) Nach einem starken dritten Quartal hat der Mannheimer Energieversorger MVV am Dienstag seine Prognose für das Geschäftsjahres 2021 (1. Oktober 2020 bis 30. Juni 2021) angehoben. Das börsennotierte Unternehmen geht inzwischen davon aus, dass der Umsatz etwa 10 bis 15 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (3,5 Milliarden Euro) liegen werden. Für das operative Ergebnis (EBIT) rechnet die MVV mit einem Anstieg in einer Größenordnung von 20 bis 25 Prozent (Vorjahr: 233 Millionen Euro). Bereits bei Vorlage der Halbjahreszahlen im Mai hatte die MVV nach einem guten Geschäftsverlauf den Ausblick angehoben.

Die Prognose stehe unter dem Vorbehalt, dass es nicht zu Rückschlägen in der Bekämpfung der Corona-Pandemie komme, teilte der Energieversorger mit. Bislang habe diese den Geschäftsverlauf des Energieunternehmens weniger stark belastet als im Vorjahr. Außerdem hätten Witterungseffekte positiv zu Buche geschlagen: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 seien die Temperaturen kühler als sonst, wodurch der Gas- und Fernwärmeabsatz angestiegen sei. Zudem hätten sich die getätigte Investitionen ausgezahlt.

Auch interessant
Reilingen: Wie EnBW und MVV hier nach Erdwärme suchen
Rhein-Neckar: Wie gefährlich ist das Geothermieprojekt von EnBW und MVV?
Mannheimer Energieunternehmen MVV: "Wir kommen gut durch die Krise"
MVV: Unsicherheit nach starkem Halbjahr
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.