MVV erhöht Prognose
Nach einem starken dritten Quartal geht das Unternehmen von einem höherem Umsatz aus.

Mannheim. (RNZ) Nach einem starken dritten Quartal hat der Mannheimer Energieversorger MVV am Dienstag seine Prognose für das Geschäftsjahres 2021 (1. Oktober 2020 bis 30. Juni 2021) angehoben. Das börsennotierte Unternehmen geht inzwischen davon aus, dass der Umsatz etwa 10 bis 15 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (3,5 Milliarden Euro) liegen werden. Für das operative Ergebnis (EBIT) rechnet die MVV mit einem Anstieg in einer Größenordnung von 20 bis 25 Prozent (Vorjahr: 233 Millionen Euro). Bereits bei Vorlage der Halbjahreszahlen im Mai hatte die MVV nach einem guten Geschäftsverlauf den Ausblick angehoben.
Die Prognose stehe unter dem Vorbehalt, dass es nicht zu Rückschlägen in der Bekämpfung der Corona-Pandemie komme, teilte der Energieversorger mit. Bislang habe diese den Geschäftsverlauf des Energieunternehmens weniger stark belastet als im Vorjahr. Außerdem hätten Witterungseffekte positiv zu Buche geschlagen: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 seien die Temperaturen kühler als sonst, wodurch der Gas- und Fernwärmeabsatz angestiegen sei. Zudem hätten sich die getätigte Investitionen ausgezahlt.