Bilfinger-Chef kritisiert das Abstellen der letzten drei Atomkraftwerke
Für Thomas Schulz macht die Entscheidung in der Energiekrise keinen Sinn: "Das kann man nicht logisch erklären".
Mannheim. (kla) Bilfinger-Chef Thomas Schulz hat die deutsche Energiepolitik scharf kritisiert: "Dass Deutschland in der größten Energiekrise die letzten drei Atomkraftwerke abgestellt hat, ist unbegreiflich", sagte der Vorstandsvorsitzende des Mannheimer Industriedienstleisters dem "Handelsblatt". "Das kann ich Geschäftspartnern im Ausland nicht logisch erklären."
Zwar stehe eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+