Plus Luftverkehr

Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen wie vor Corona

Nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wurden viele Inlandsflüge in Deutschland nicht mehr aufgenommen. Zwar wächst die Zahl der Passagiere wieder, doch das liegt vor allem am Auslandsverkehr.

31.01.2025 UPDATE: 31.01.2025 09:10 Uhr 58 Sekunden
Flugzeug startet am Flughafen Stuttgart
Die Zahl der Passagiere in Deutschland wächst, aber der heimische Luftverkehr schwächelt. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa) - Die Passagierzahlen an großen deutschen Flughäfen wachsen kräftig, liegen aber deutlich unter dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2019. Denn der innerdeutsche Luftverkehr erholt sich nur schleppend, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. 

2024 wurden demnach an den 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen 199,5 Millionen Fluggäste gezählt - 7,7 Prozent mehr als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+