Plus Löhne

Warnstreiks möglich: Bei den Metallern wird es ernst

Vor dem Hintergrund von Rekordinflation und Energiepreis-Krise rüstet sich die IG Metall im Tarifkonflikt für Aktionen. Die Arbeitgeber der der Metall- und Elektroindustrie haben noch kein Angebot vorgelegt.

26.10.2022 UPDATE: 26.10.2022 05:19 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Demonstration der IG Metall
Demonstranten versammeln sich im Rahmen der Tarifverhandlungen in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie vor dem Verhandlungssaal in Kornwestheim.

Frankfurt/Berlin (dpa) - Zum Ende der Woche wird es ernst für den Kern der deutschen Industrie. In den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie mit ihren fast vier Millionen Beschäftigten läuft am Freitag die Friedenspflicht aus.

Ab Samstag sind Warnstreiks beispielsweise bei Autoherstellern, Maschinenbauern oder anderen Metallbetrieben möglich. Die Aktionsplanungen der IG