Berater: Millionen weniger Autoverkäufe durch Chipkrise
Ein schnelles Ende des Mangels an Mikrochips in der Autobranche ist angesichts anhaltender Probleme in den globalen Lieferketten nicht in Sicht. Unternehmensberater passen ihre Prognosen an.
Berlin/Detroit (dpa) - Der Produktionsausfall in der weltweiten Autobranche durch den akuten Mangel an Mikrochips und anderen Elektronik-Bauteilen nimmt nach Schätzungen von Unternehmensberatern immer größere Ausmaße an.
"Wir gehen davon aus, dass zehn bis elf Millionen Fahrzeuge in diesem Jahr nicht gebaut werden können", sagte Albert Waas, Partner bei der Unternehmensberatung Boston
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+