Plus Lage der Wirtschaft in Europa

Einst Wachstumsmotor: Brüssel senkt Prognose für Deutschland

Europas einstiger Antreiber Deutschland schwächelt weiterhin, geopolitische Herausforderungen machen dem Kontinent zunehmend zu schaffen. Wie geht es weiter mit der europäischen Wirtschaft?

15.11.2024 UPDATE: 15.11.2024 10:32 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Wohnungsbau in Köln
Lange war Deutschland in Europa der Wachstumsmotor - das gilt aber nicht mehr. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Deutschlands Wirtschaft wird dieses Jahr auch nach einer Prognose der EU-Kommission leicht schrumpfen. In einer in Brüssel vorgelegten Schätzung prognostiziert die Behörde der größten Volkswirtschaft der EU einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im laufenden Jahr um 0,1 Prozent. Europaweit rechnet die Kommission mit einem etwas langsameren Wachstum als zuletzt: Für 2024

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+