Plus Klima

Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniert

Kein Land verursacht so viel Kohlenstoffdioxid wie China. Doch mittlerweile hat ein Wandel in der Volksrepublik eingesetzt. Kann Deutschland da mithalten?

29.10.2024 UPDATE: 29.10.2024 01:04 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Kohleverarbeitungsanlage in China
Wegen einer Hitzewelle stieg Chinas Strombedarf im dritten Quartal 2024. (Archivbild)

Peking (dpa) - Chinas Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) ist im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht mehr gewachsen. Verantwortlich dafür waren mehr grüne Energie und weniger Nachfrage in wichtigen Wirtschaftsbereichen, wie das in Finnland ansässige Zentrum für Energie und Luftreinheit (Crea) berichtet, das Zahlen der chinesischen Regierung und der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+