Plus Kein Abitur auf Biegen und Brechen

Auch mit Realschulabschluss hat man beste Arbeitsmarkt-Chancen

"Rund 80 Prozent der Ausbildungsplätze erfordern kein Abitur", sagt Klaus Pawlowski, Leiter der Agentur für Arbeit Heidelberg und warnt im RNZ-Interview vor falschen Erwartungen.

27.07.2023 UPDATE: 27.07.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 27 Sekunden
In den Hörsälen der Universitäten ist es oft übervoll, während viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Foto: dpa
Interview
Interview
Klaus Pawlowski
Leiter der Agentur für Arbeit in Heidelberg

Von Matthias Kros

Heidelberg. Nur mit Abitur hat man auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen? Weit gefehlt, berichtet Klaus Pawlowski, Leiter der Agentur für Arbeit in Heidelberg, aus der Praxis. Auch mit einem ordentlichen Realschulabschluss können junge Leute nahezu in alle dualen Berufsausbildungen einsteigen. Der Fachmann warnt im Interview daher vor einem Abitur auf Biegen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.