Plus Katastrophen

Bundesbank tauscht verschmutztes Bargeld aus Flutgebiet um

Die Hochwasserkatastrophen haben auch die Bargeldreserven der Menschen in NRW und Rheinland-Pfalz in Mitleidenschaft gezogen. Bei der Bundesbank werden die stinkigen Bündel sorgfältig gewaschen.

01.09.2021 UPDATE: 01.09.2021 12:48 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Bundesbank prüft Flutgeld-Millionen
Bei der Flutkatastrophe beschädigte Euro-Banknoten werden bei der Bundesbank in Mainz in einem handelsüblichen Wäschetrockner getrocknet. Foto: Boris Roessler/dpa

Mainz (dpa) - Mehr als 50 Millionen Euro an beschädigtem Bargeld haben Privatleute aus den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie Banken und Sparkassen bislang bei der Bundesbank für eine Rückerstattung eingereicht.

Die oft stark mit Schlamm, Abwässern und Heizöl verdreckten Geldscheine werden von Spezialisten der Bundesbank in Mainz gewaschen, getrocknet und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+