Plus Justiz

Folgenschwere Tweets: Musk-Anwalt bestreitet Betrugsabsicht

Nach Tweets von Elon Musk mit der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen, trennt sich ein Anleger im Sommer 2018 von Aktienoptionen. Doch dann kommt heraus, dass Angaben in den Tweets falsch sind.

18.01.2023 UPDATE: 18.01.2023 04:29 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Elon Musk
Anleger ziehen gegen Tesla-Chef Elon Musk vor Gericht.

San Francisco (dpa) - Im Prozess zu Betrugsvorwürfen von Anlegern gegen den Tesla-Chef Elon Musk hat ein Anwalt des Tech-Milliardärs fehlerhafte Angaben in folgenschweren Tweets vom Sommer 2018 eingeräumt. Dies sei jedoch nur eine unglückliche Wortwahl unter Zeitdruck und kein Betrugsversuch gewesen, sagte er in seinem Eröffnungsplädoyer am Mittwoch.

In dem Verfahren geht es um