Kaufkraft wandert zunehmend aus der Rhein-Neckar-Region ab
Das Geld wird oft nicht mehr in den Läden vor Ort ausgegeben. Vor allem Mannheim leidet, Rückgänge gibt es aber auch in Heidelberg.

Von Matthias Kros
Mannheim. Dem Einzelhandel der Region gelingt es zunehmend schlechter die Kaufkraft der Menschen vor Ort zu binden. Das geht aus der Kaufkraftanalyse 2022 der IHK Rhein-Neckar hervor. Danach geht die Kammer für ihren Bezirk davon aus, dass die Einwohner im laufenden Jahr nur noch etwa 85 Prozent ihrer einzelhandelsrelevanten Kaufkraft in den Geschäften
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+