Heidelberg

Aufsichtsratschef Karl Benedikt Biesinger von Heidelberger SNP tritt ab

Mit Michael Wand und Willi Westenberger ziehen zwei Vertreter des neuen Mehrheitseigentümers "Carlyle" in den Aufsichtsrat ein.

23.05.2025 UPDATE: 23.05.2025 17:46 Uhr 28 Sekunden
​Die SNP-Zentrale in Heidelberg. Archiv-Foto: Reinhard Lask

Heidelberg. (mk) Der Aufsichtsratsvorsitzende des Heidelberger Softwarespezialisten SNP, Karl Benedikt Biesinger, und sein Stellvertreter Thorsten Grenz legen ihre Ämter zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 30. Juni nieder. Das geht aus der am Freitag veröffentlichten Einladung zu dem Aktionärstreffen hervor.

Stattdessen sollen mit Michael Wand und Willi Westenberger zwei Vertreter des neuen Mehrheitseigentümers von SNP, dem US-Finanzinvestor Carlyle, in den Aufsichtsrat einziehen. Der Softwareanbieter hat er seit 2023 einen Aufsichtsrat, zuvor gab es einen Verwaltungsrat.

Der Finanzinvestor Carlyle besitzt nach seinem im Herbst 2024 unterbreiteten Übernahmeangebot rund 78 Prozent des SNP-Kapitals. Den noch verbliebenden Aktionären hatten die Amerikaner erst kürzlich ein Abfindungsangebot gemacht. Früher kommunizierten Plänen zufolge plant Carlyle die Heidelberger von der Börse zu nehmen. Einen genauen Zeitpunkt dafür gibt es noch nicht.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.