Plus Heidelberger Haushalt

Die Grünen wollen keine Erhöhung mit der Gießkanne

Mit Sonderbudgets im Sozialen und in der Kultur soll das Geld gerecht verteilt werden. Die Linie 32 soll zudem erhalten bleiben.

22.05.2025 UPDATE: 22.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Die richtige Arbeit beginne erst nach der Verabschiedung des Doppelhaushaltes, darin sind sich Grünen-Fraktionschefin Ursula Röper und Julian Sanwald (hier vor dem Heidelberger Rathaus) einig. Denn dann geht es um die Haushaltskonsolidierung und Strukturveränderungen. Foto: privat

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Jetzt geht es um die inhaltlichen Schwerpunkte in der Kommunalpolitik: In welchen Bereichen wollen die Fraktionen mehr Geld ausgeben, in welchen sparen? Und wie wollen sie für mehr Einnahmen sorgen?

In einer losen Reihe lässt sich die RNZ von den Haushaltsexperten im Gemeinderat die Änderungsanträge für den nächsten städtischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.