Plus Haushaltsdefizit

Ungarn führt neue Steuer für Pharma-Industrie ein

Bis zu acht Prozent ihrer Netto-Einnahmen sollen ungarische Pharma-Konzerne abführen - auch für 2022. Wohl ein Versuch der Regierung, das hohe Defizit zu verringern. Und EU-Milliarden zu retten.

24.12.2022 UPDATE: 24.12.2022 13:34 Uhr 52 Sekunden
Pharmaindustrie
Andere Wirtschaftszweige hat es bereits getroffen - nun führt Ungarn auch für die Pharmabranche eine «Übergewinnsteuer» ein. (Symbolbild)

Budapest (dpa) - Die ungarische Regierung hat angesichts eines drohenden hohen Haushaltsdefizits und eingefrorener Milliarden-Hilfen der EU eine neue "Übergewinnsteuer" für Pharma-Hersteller des Landes eingeführt.

Je nach Umsatz sollen sie bis zu 8,0 Prozent ihrer Netto-Einnahmen an den Staat abführen, heißt es in einer Regierungsverordnung, die am Samstag in Kraft getreten ist. Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+