Plus Grundlegendes passiert nicht

Studie: Recycling stagniert in Deutschland

Am Anfang stand der Glascontainer. Inzwischen sollen die Bundesbürger vielerorts Hausmüll, Papier, Plastik, Biomüll und Blech getrennt sortieren. Doch die Recycling-Quote ist laut Branche keineswegs gestiegen. Woran liegt's?

17.11.2020 UPDATE: 17.11.2020 14:38 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Mülltonnen
Tonnen für Hausmüll. Das Recycling stagniert in Deutschland. Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

München (dpa) - Das Recycling in Deutschland stagniert ungeachtet ehrgeiziger politischer Wunschvorstellungen.

Der Einsatz von "Sekundärrohstoffen" in der deutschen Wirtschaft hat laut dem