Plus Gründer in Finanzierungskrise

Start-ups ringen um Geld von Investoren

Mit gestiegenen Zinsen sind viele Start-ups in die Finanzierungskrise gerutscht. Dieses Jahr bleibt die Lage schwierig, so eine neue Studie. Doch langfristig ist die Bilanz positiv, gerade für Berlin.

19.11.2024 UPDATE: 19.11.2024 04:03 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Arbeiten im Coworking Space
Deutschen Start-ups machen die gestiegenen Zinsen zu schaffen - sie ringen um Geld von Investoren (Archivbild).

Frankfurt/Main (dpa) - Deutsche Start-ups haben einer neuen Studie zufolge weiter große Mühe, an Investorengeld zu kommen. Tech-Firmen hierzulande dürften dieses Jahr rund 6,7 Milliarden US-Dollar Wagniskapital einsammeln (gut 6,3 Mrd. Euro), schätzt der Londoner Risikokapitalgeber Atomico in seinem neuen Bericht zur Lage der Gründerbranche in Europa. Das wären noch weniger als die 7,1 Mrd.