Investoren stecken Milliarden in deutsche Gesundheitsfirmen
Beteiligungsfirmen meist aus den USA oder Großbritannien mischen im großen Stil in der deutschen Gesundheitsbranche mit. Besonders im Fokus stehen Pflegeheime. Gewerkschaften kritisieren, dass aus der Versorgung von Alten ein Geschäft wird.
Frankfurt/Main (dpa) - Internationale Finanzinvestoren übernehmen immer mehr deutsche Gesundheitsfirmen. Sowohl Pharmaunternehmen als auch Pflegeheimbetreiber sind Ziel von Beteiligungsfirmen, die Betriebe übernehmen, um sie oft nach einigen Jahren mit Gewinn zu veräußern.
So investierten Finanzinvestoren 2017 in Europa 12,8 Milliarden US-Dollar (10,9 Mrd Euro) in die Branche - drei Mal
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+