Plus Flugzeugbauer in der Krise

Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein

Die zwei Abstürze einer Boeing 737 Max mit hunderten Toten beschäftigen den US-Flugzeugbauer auch Jahre später noch. Jetzt gibt es eine neue Strafe und einen Aufpasser der Regierung.

08.07.2024 UPDATE: 08.07.2024 09:03 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Boeing 737-9 Max
Nach zwei Abstürzen von Maschinen des Typs 737 Max mit 346 Todesopfern entging Boeing mit Versprechen der Strafverfolgung. Jetzt werden neue Strafen fällig, weil der Konzern die damaligen Auflagen schlecht umsetzte.

Washington (dpa) - Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor. Die Folgen sind eine neue Millionenstrafe sowie ein Aufpasser der Regierung für den US-Flugzeugbauer.

Bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+