Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt
Einst galt der Hering als wichtig für das Auskommen deutscher Ostseefischer. Inzwischen darf er kaum noch gefischt werden. Zwar gibt es eine ermutigende Entwicklung, Geduld braucht es aber dennoch.

Rostock (dpa) - Der Bestand des in der Vergangenheit für die deutsche Ostseefischerei wichtigen Herings hat einem Experten zufolge die Talsohle durchschritten.
Das zeigten Daten für das zurückliegende Jahr, auf deren Basis derzeit Empfehlungen für die EU-Kommission erarbeitet würden, sagte der Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Rostock, Christopher Zimmermann, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+