Plus Finanzen

Russland zahlt fällige Schuldzinsen in Rubel

Russland ist gewillt, seine Schuldzinsen zu zahlen. Dies geschieht bei Auslandsschulden in der Regel in US-Dollar oder Euro - aber nicht in Rubel. Fachleute halten das nicht für zulässig.

23.06.2022 UPDATE: 23.06.2022 16:33 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Rubel
Die Zahlung in der russischen Landeswährung Rubel ist strittig.

Moskau (dpa) - Russland zahlt trotz des angespannten Verhältnisses mit dem Westen weiter fällige Zinsen auf Staatsanleihen - allerdings nicht in Dollar oder Euro, sondern in Rubel.

Am Donnerstag seien die Zinsen auf zwei in den Jahren 2027 und 2047 fällige Anleihen (Eurobonds) gezahlt worden, teilte das Finanzministerium in Moskau mit. Die Zinsen in Höhe von umgerechnet 235 Millionen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+