Viele ausländische Arbeitskräfte klagen über Diskriminierung
Ausländische Arbeitskräfte sollen helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Eine Studie gibt Aufschluss darüber, wo sie Diskriminierung erfahren - und welche Hürden es sonst gibt.

Nürnberg (dpa) - Viele Arbeitskräfte aus dem Ausland spüren in Deutschland Diskriminierung und hohe Einwanderungshürden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Etwa 56 Prozent der ausländischen Fachkräfte berichten demnach von Diskriminierung in mindestens einem Lebensbereich - vor allem bei der Wohnungssuche. Weniger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+