Plus Fachkräftemangel

Geflüchtete sollen früher arbeiten dürfen

Das Kabinett billigt eine neue Regelung: Jetzt soll eine Beschäftigung schon nach drei Monaten möglich sein.

02.11.2023 UPDATE: 02.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Geflüchtete im Unterricht der Ausbildungsgesellschaft für Metalltechnik und Schweißer in Heidenau. Spätestens nach sechs Monaten sollen Asylbewerber nun arbeiten dürfen. Foto: dpa

Von Martin Trauth

Berlin. Geflüchtete dürfen in Deutschland weiter frühestens nach drei Monaten arbeiten. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch aber, für bestimmte Gruppen die Beschäftigungsaufnahme früher zu ermöglichen oder zu erleichtern. Damit soll dem Arbeits- und Fachkräftemangel begegnet werden. Gleichzeitig erhofft sich die Regierung dadurch eine Entlastung der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.