Plus Erdölfreie Funktionskleidung

Fleecejacke aus Holz

Rund 60 Prozent der aktuell verkauften Textilien bestehen aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl. Holz könnte eine Alternative sein - aber auch das birgt Gefahren.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 09:52 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Bioraffinerie Leuna
Konrad Gebauer, Leiter der Prozessentwicklung bei UPM in Leuna, im Labor der neuen Bioraffinerie.

Leuna (dpa) - Gut geschützt gegen Wind und Wetter – das bedeutet meist Jacken und Hosen auf Basis von Erdöl. Wie die Herstellung von Outdoor-Kleidung nachhaltig funktionieren soll, will das finnische Unternehmen UPM vormachen. Für seine nach eigenen Angaben weltweit erste Bioraffinerie im industriellen Maßstab haben sich die Finnen Sachsen-Anhalt als Standort ausgesucht. Wo in der DDR das Herz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+