EU-Staaten wollen ab 2023 gemeinsam Gas einkaufen
Bei einem Treffen in Prag einigen sich die EU-Energieminister auf Maßnahmen im Kampf gegen die steigenden Energiepreise. Verbraucher dürften davon allerdings nicht sofort etwas spüren.

Prag (dpa) - Die für Energie zuständigen EU-Minister haben bei einem Treffen in Prag einen kleinsten gemeinsamen Nenner im Umgang mit den hohen Energiepreisen gefunden. "Es gibt eine allgemeine Einigkeit der Minister darüber, dass wir ab 2023 gemeinsam Gas einkaufen müssen", sagte der tschechische Industrieminister Jozef Sikela, der das Treffen in Prag am Mittwoch leitete. Zudem müsse man
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+