Plus Energiekrise

EU-Kommission will mit Strommarktreform Verbraucher schützen

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine schnellte auch der Strompreis in die Höhe. Seit Monaten wird daher die Funktionsweise des europäischen Strommarktes diskutiert. Die EU-Kommission will ihn nun optimieren.

14.03.2023 UPDATE: 14.03.2023 03:53 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, will bei der geplanten Reform des europäischen Strommarkts «die Verbraucher «in den Mittelpunkt» stellen.

Straßburg (dpa) - Die EU-Kommission will mit einer Reform des Strommarktes ausufernde Preise für Verbraucher vermeiden und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Gefördert werden sollen dafür vor allem langfristige Verträge für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und aus Atomkraft, wie aus einem am Dienstag in Straßburg vorgelegten Vorschlag der Behörde hervorgeht. Erneuerbare

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?