Plus Energie

IWH lehnt Subventionen für Solarbranche ab

Die Solarbranche ist wieder einmal in der Krise. Gegen billige Konkurrenz aus China können sich europäische Unternehmen nicht durchsetzen. Subventionen sollen helfen. Aber wo hört es auf?

18.01.2024 UPDATE: 18.01.2024 12:02 Uhr 51 Sekunden
Solarenergie in der Wüste Chinas
In China werden viele Solarmodule produziert.

Halle (dpa) - Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lehnt die geforderten Subventionen für die Solarbranche in Deutschland ab. "Die Massenproduktion von Solarpaneelen zu subventionieren ist keine sinnvolle Verwendung von Steuergeldern", sagte IWH-Präsident Reint Gropp der Deutschen Presse-Agentur.

Statt allein in Deutschland zu subventionieren sollte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+