Plus Energie

Berlin kauft Fernwärmenetz von Vattenfall

Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Berliner Abgeordnetenhauses. Dennoch sprach der Regierende Bürgermeister von Berlin von einem historischen Tag.

19.12.2023 UPDATE: 19.12.2023 15:08 Uhr 59 Sekunden
Berlin kauft Fernwärmenetz von Vattenfall
Wärmespeicher mit Füllstandanzeige auf dem Gelände der Fernheizwerk Neukölln AG: Das Land Berlin übernimmt das Fernwärmenetz der Hauptstadt vom schwedischen Energieversorger Vattenfall.

Berlin (dpa/bb) - Das Land Berlin übernimmt vom schwedischen Energieversorger Vattenfall das Hauptstadt-Fernwärmenetz. Beide Seiten einigten sich auf einen Kauf durch den Berliner Senat, teilten der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), und Vattenfall am Dienstag mit. Zum Kaufpreis sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU), "wir werden uns ... bei 1,6 Milliarden Euro einpendeln". Vollzogen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+