RWE-Steinkohlekraftwerke endgültig vom Netz
Es ist das Ende einer Ära: Mit den Kraftwerken Westfalen in Hamm und Ibbenbüren hat der Energiekonzern RWE die letzten beiden Steinkohlekraftwerke endgültig vom Netz genommen.
Essen (dpa) - Der Energiekonzern RWE hat die Stromerzeugung mit Steinkohle vollständig beendet. Seit Donnerstag sind die Kraftwerke Westfalen in Hamm und Ibbenbüren endgültig von Netz. An beiden Standorten darf keine Steinkohle mehr verfeuert werden, wie RWE mitteilte.
RWE hatte im vergangenen Dezember bei der ersten bundesweiten Stilllegungsauktion für Steinkohlekraftwerke eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+