Plus Elektromobilität

ABB Mannheim liefert 200 Ladesäulen an Shell

Der Mineralölkonzern will mit ABB-Technologie bis zu 360 kW Ladeleistung bieten.

19.05.2022 UPDATE: 20.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Frank Mühlon, CEO von ABB E-mobility (l.) und István Kapitány von Shell Mobility vor einer der neuen Ladesäulen. Foto: ABB

Von Matthias Kros

Mannheim. Der Mineralölkonzern Shell und das Technologieunternehmen ABB wollen in Deutschland ein landesweites Netz mit Schnellladestationen für Elektroautos aufbauen. Das teilten beide Firmen in einer gemeinsamen Presseinformation mit. Innerhalb der kommenden zwölf Monate sollen 200 Ladesäulen in Betrieb gehen, die mit der ABB-Technik "Terra 360"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.