ABB Mannheim liefert 200 Ladesäulen an Shell
Der Mineralölkonzern will mit ABB-Technologie bis zu 360 kW Ladeleistung bieten.

Von Matthias Kros
Mannheim. Der Mineralölkonzern Shell und das Technologieunternehmen ABB wollen in Deutschland ein landesweites Netz mit Schnellladestationen für Elektroautos aufbauen. Das teilten beide Firmen in einer gemeinsamen Presseinformation mit. Innerhalb der kommenden zwölf Monate sollen 200 Ladesäulen in Betrieb gehen, die mit der ABB-Technik "Terra 360"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+