Plus Einzelhandel

Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit "Nebelkerzen"

Die Tarifrunde für den Einzelhandel zieht sich teils seit April 2023 hin. In den regional geführten Verhandlungen gibt es kaum Bewegung. Im Gewerkschaftslager regt sich Unmut.

23.01.2024 UPDATE: 23.01.2024 04:01 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Silke Zimmer
Verdi-Bundesvorstandsmitglied Silke Zimmer schlägt Alarm: Wegen niedriger Löhne seien 90 Prozent der Beschäftigten von Altersarmut bedroht. Nun brauche es in den Tarifverhandlungen für den Einzelhandel endlich Ergebnisse.

Berlin (dpa) - In den seit Monaten festgefahrenen Tarifverhandlungen für den Einzelhandel hat die Gewerkschaft Verdi den Arbeitgebern vorgeworfen, sich Gesprächen weiter zu verweigern. "Statt darüber zu beraten, wie man mit einem abschlussfähigen Angebot ins neue Jahr geht", befasse sich der Einzelhandelsverband HDE mit neuen Strukturen für Verhandlungen, kritisierte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+