Plus Einzelhandel

Geschäfte auf Wochenmärkten brechen stark ein

Viele Marktkaufleute erleben schwierige Zeiten. Nach außergewöhnlich hohen Umsätzen in der Coronazeit ist die Zahl der Besucher auf Wochenmärkten rückläufig. Die Branche hat noch ein Problem.

11.03.2024 UPDATE: 11.03.2024 09:40 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Markt in Oberhausen
Eine Verkäuferin bereitet die Auslage auf einem Wochenmarkt in Oberhausen vor. «Die Branche hat in den vergangenen 30 bis 40 Jahren insgesamt stark an Bedeutung verloren. In der Bevölkerung sind die Märkte beliebt, aber viele Menschen gehen gar nicht hin», sagt ein Fachmann.

Bonn (dpa) - Die steigenden Preise und die Sparsamkeit vieler Verbraucher setzen Händlerinnen und Händlern auf Wochenmärkten in Deutschland zu. Die Umsätze gingen 2023 bundesweit im Vergleich zum Vorjahr inflationsbereinigt um 6,5 Prozent zurück, in einigen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen sogar um mehr als 10 Prozent. Das geht aus amtlichen Statistiken hervor. Die Erlöse der Branche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+