Plus Einigung

"Brücken-Tarifvertrag" für Chemie- und Pharmaindustrie

Die Gewerkschaft hatte Lohnsteigerungen oberhalb der Inflation gefordert, doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Er hat die Tarifverhandlungen für die Chemie-Industrie auf den Kopf gestellt.

05.04.2022 UPDATE: 05.04.2022 14:29 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Chemiebranche
Für rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie gibt es zunächst nur einen Teilabschluss.

Wiesbaden (dpa) - Der Krieg in der Ukraine hat auch die Tarifverhandlungen für rund 580 000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche überschattet.

Angesichts von Konjunkturrisiken, teurer Energie und eines möglichen Stopps russischer Gaslieferungen haben Gewerkschaft und Arbeitgeber einen Tarifabschluss mit dauerhaften Lohnzuwächsen gescheut. Sie einigten sich am Dienstag