Plus Echte Partnerschaft

Uber will mit Bundesländern und deutschen Städten sprechen

Uber versuchte einst, auch in Deutschland den Verkehrsmarkt mit Privatleuten als Fahrer aufzumischen. Dieser Dienst ist hierzulande längst Geschichte, doch der Ruf ist immer noch ramponiert. Kann ein weiterer Neuanfang das ändern?

18.05.2018 UPDATE: 18.05.2018 10:08 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Fahrdienstleister Uber
Uber ist derzeit nur als Vermittler von Taxis und Mietwagen mit Chauffeur in Berlin und München aktiv. Foto: Christoph Dernbach

San Francisco (dpa) - Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber will im Sommer einen neuen Anlauf unternehmen, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.

Für Juli seien Gespräche mit Vertretern von einzelnen Städten und Bundesländern geplant, kündigte Uber-Geschäftsführer Barney Harford in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an.

Uber ist derzeit nur als Vermittler von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+