Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach
Die Pünktlichkeit ist und bleibt ein wunder Punkt der Deutschen Bahn. Kann der Konzern zumindest sein selbst gestecktes Ziel in diesem Jahr halten?

Berlin (dpa) - Im März sind etwas weniger Fernverkehrsreisende der Deutschen Bahn pünktlich an ihr Ziel gekommen als einen Monat zuvor. 70,5 Prozent der Fahrgäste in ICE- und IC-Zügen kamen mit weniger als 15 Minuten Verspätung an ihrer Endhaltestelle an, wie der Konzern mitteilte. Im Februar waren es noch 72,1 Prozent.
Für diese sogenannte Reisendenpünktlichkeit werden Ticketdaten von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+